top of page
Systemüberisicht_Banner_2000x360.png

Nur ein chirurgisches Instrumentarium

1

933113_Washtray_TopView_V02.png

Zwei verschiedene 

Implantat-Abutment Verbindungen

2

041_SIC_System_web_rgb_Hex-Con.png

3

Drei sich sicher ergänzende Implantatlösungen für eine hohe Flexibilität noch am Behandlungsstuhl

935176.png

SICace
(Nur Innensechskant)

935278.png

SICmax
(Nur Innensechskant)

935380.png

SICtapered
SICvantage tapered

Innensechskant

  • Sehr präziser interner Hex – nahezu keine Mikrobewegung

  • Mit langen Führungsflächen – für höchste mechanische Stabilität

  • Zuverlässige Retention der Abutmentkomponenten zur Vermeidung von Schraubenlockerung

  • Einheitliches Drehmoment von 20 Ncm bei allen Halteschrauben

  • Platform Switching – für einen besseren krestalen Knochenerhalt

Konische Verbindung

  • Perio Design – zur Verringerung des Risikos einer Periimplantitis

  • Selbsthemmende (durch Kaltverschweissung) interne Morse Taper Steckverbindung mit einem Konuswinkel von 2.8°

  • Reversibel mittels eines Ausdrückinstruments 

  • Minimale Mikrobewegung, maximale Bakteriendichtigkeit

  • Fixation der prothetischen Versorgung mit oder ohne Halteschraube

  • Kein intraorales Zementieren

  • Verbesserte Ästhetik, da keine Schraubenkanäle sichtbar sind

  • Platform Switching – für einen besseren krestalen Knochenerhalt

Bildschirmfoto 2023-03-10 um 15.02.10.png
Implantat-Abutment-Verbindungen 
Bildschirmfoto 2023-03-10 um 15.02.10.png

Die Mikrostruktur und der Reinheitsgrad der

SIC Oberfläche „SICmatrix“ stellen eine sichere und dauerhafte Osseointegration dar.

„SICmatrix“ Oberflächenbehandlung

Regular SLA

Bestrahlung mit
Aluminiumoxid

„SICmatrix“

Bestrahlung mit
rundem Zirkondioxid

036_SIC_Implants_web_rgb_Oberfläche.jpg
040_SIC_Oberflaeche.jpg

Nach dem Abstrahlprozess mit Zirkonkügelchen und der Ätzung sowie Reinigung, sind keine Rückstände auf der Oberfläche erkennbar. Der Grad der Abrasion durch die Abstrahlung mit Zirkon ist geringer – wir sprechen von einer Oberflächenkonditionierung. 

 

Die mittlere Rauheit beträgt SA = 1.0 µm

935380.png
Oberfläche
bottom of page